![]() |
Wieger de Boer |
|
Home | |||||
Portrait |
![]() ![]() |
Schüler | |||
Presse |
|||||
Leistungen |
|
||||
Kontakt | |||||
Galerie |
2016 |
Dressursichtung des Trakehner Verbandes Tasdorf
Ausgerechnet am
23. Juni hatte der schleswig-holsteinische Sommer beschlossen, seinen
bisher einzigen Sommertag zu präsentieren. Bei unglaublichen 34 Grad C machten
alle einen fantastischen Job - allen voran der Trainer Wieger de Boer, der ohne
ein Anzeichen von Ermüdung jedes Pferd und jeden Reiter geduldig coachte, sodass
alle mit einem tollen Gefühl vom Platz gingen. Ganz herzlichen Dank für die
professionelle und einfühlsame Art des Trainings. Angetreten waren 14 Trakehner
von 3 - 7 Jahren mit ebenso verschiedenen ReiterInnen. Da waren Profis,
Nachwuchsreiter und Amateure im Sattel. Eine nicht einfache Aufgabe für Wieger
de Boer, mit allen ihrem Ausbildungsstand gemäß, zu arbeiten. Für die
Pferdebesitzer gab es dann noch Hinweise, auf welche Kriterien in der weiteren
Arbeit mit dem Pferd zu achten sind.
Vielen Dank allen Beteiligten für die Arbeit und den Aufwand, der mit einem
solchen Termin verbunden ist. Und natürlich den Sponsoren, ohne die ein solcher
Termin überhaupt nicht stattfinden könnte.
|
2016 |
Pfingsturnier lockt erneut die Massen Sommerturnier Schenefeld – Paula nutz den Heimvorteil Pinneberger Tageblatt – 18.05.2016 – Aus der Redaktion der Elmshorner Nachrichten
"...Bekannte Reiter waren auch aus der Dressurszene in Wedel am Start. Der Ausbilder Wieger de Boer lieferte nach mehreren Jahren Turnierpause mit zwei Siegen ein gelungenes Comeback im Dressurviereck. Er gewann mit der zehnjährigen Stute Sandro Rubina den St. Georg und die Intermediare II mit dem zwölfjährigen Dancing Fire, mit dem er im Grand Prix zugleich den zweiten Platz belegte. Gefolgt von seinen Töchtern Paula de Boer auf dem Trakehner Le Rouge auf dem dritten Platz und Sarah Johanna de Boer-Stut, die mit Sternensturm hinter Peter Koch mit Fürst Donnerhall auf dem fünften Platz rangierte...."
|
2015 |
Paula de Boer - Honduras - Prix St. Georges sehen Sie hierzu das Video auf YouTube Sommerturnier Schenefeld – Paula nutz den Heimvorteil Foto: Tierfotografie Huber.
27.08.2015 Sportplatz.SH von Jennifer Witt
Die erste Aufgabe wartete im Dressurviereck, dann mußte Paula de Boer fix auf das Springpferd aus Vaters Besitz wechseln und wieder zurück in die Dressurhalle. Für die 22-jährige aus Norderstedt „gar kein Problem“, im Gegenteil - mit dem Hannoveraner Rapphengst gewann Paula de Boer die erste Wertungsprüfung zum Norddeutschen Berufsreiterchampionat Dressur in Schenefeld, ließ in der ersten Springpferdeprüfung mit Vater Wieger Derk de Boers Callewitt Platz zwei folgen und durfte sich außerdem über den achten Rang auf Let`s Kiss in der ersten Championatswertung freuen.
Das Championat der Berufsreiter aus Norddeutschland ist erstmals Teil des Schenefelder Sommerturniers. Die junge Reiterin hat in der Dressurprüfung Prix St. Georges den ersten großen Schritt Richtung Finale gemacht. Kurz und gut: Ein erfolgreicher Tag, zusätzlich hatte sich das Schleswig-Holstein Magazin des NDR an die Fersen der Reiterin geheftet, um den ersten Sommerturnier-Tag zu begleiten. Das Championat wird nach der zweiten Wertung in einer Intermediaire-Prüfung als Finale mit Pferdewechsel am Samstagabend im Rahmen der Porsche Gala ausgetragen. Dort präsentieren sich dann auch die Pferde, die im September zum Auktionslot der Herbstauktion auf dem Klosterhof Medingen in Bad Bevensen gehören und es gibt eine Versteigerung zugunsten der Aktion „Reiten gegen den Hunger“ unter dem Dach der Welthungerhilfe…
Paula de Boer und Pineda 2 Sieger Springprüfung Kl. M** sehen Sie hierzu das Video auf YouTube
Von der Frühjahrs-Elite-Auktion zum ersten S-Sieg
Was für ein Debüt: Renate Weber hatte auf dem Catharinenhof in Wedel gleich doppelten Grund zur Freude. Zum einen feierte sie ihren ersten Sieg in einer S-Dressur im Sattel ihres neuen Oldenburger Spitzenpferdes Let's Kiss. Zum anderen führte Sandro Rubina aus dem Besitz der Hamburgerin die Ehrenrunde in einem Prix St. Geroges Special unter Wieger Derk de Boer an. Beide Pferde entdeckte Renate Weber auf der Elite-Auktion in Vechta. Let's Kiss, geb. 2005, v. Licotus a.d. Besira v. Plaisir d'Amour, Z.: Sietse Betten, Wardenburg und Renate Weber feierten ihren ersten Sieg in einer S-Dressur. In diesem Frühjahr gewann Renate Weber auf der Frühjahrs-Elite-Auktion im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta das Bieterduell um den sympathischen Wallach. Mutter Besira brachte ebenfalls den bis hin zur Intermidiaire I erfolgreichen Don Corleone v. Dimension für Barbara Ries hervor. Sandro Rubina, geb. 2006, v. Sandro Hit a.d. Granada v. Rubinstein, Z.: Stall Troff, Jemgum, holte Gold unter Wieger Derk de Boer. Diese feine Stute entdeckte Renate Weber ein Jahr zuvor auf der Frühjahrs-Elite-Auktion 2014. Sandro Rubina ist eine Vollschwester des gekörten und in den USA erfolgreichen Hengstes Supremat. Mutter Granada brachte darüber hinaus zwei weitere in schweren Dressuren erfolgreiche Nachkommen hervor.
Zwei Jungtalente im Dressurviereck Vorentscheidungen fielen auch im Dressurviereck: Luisa Köllner aus dem rheinischen Düsseldorf gewann die 2. Qualifikation zum Deutschen Pony-Derby Dressur. Paula de Boer aus Pinneberg und ihr Hohenstein-Nachkomme Honduras siegten im Rosemarie Springer Preis, einer S-Dressur vor Caroline Wilm (Tasdorf) mit Almoretto und Mareike Flege aus Königslutter mit Walentina. Kieler Nachrichten, 16.05.2015
Paula de Boer Pferd und Sport, Mai 2015 Wir gratulieren Paula zu ihrem sensationellen Erfolg beim Deutschen Spring- und Dressurderby 2015 in Hamburg Klein-Flottbek!
Erst gewinnt sie überlegen die Qualifikation zum Derby mit Honduras (im Besitz
von Renate Weber), bevor es im Finale dann doch ganz knapp und somit Platz 2
wird. Wir freuen uns sehr mit Honduras nun einen Derbysieger im Stall stehen zu
haben, er gewann die Pferdewertung und freut sich über eine |
2014 |
Hamburger Abendblatt Hamburger Abendblatt, 15.10.2014 Garstedts Reiter feiern sonnigen Saisonauftakt Für das Hausturnier des Garstedt-Ochsenzoller Reit- und Fahrvereins mit 400 Starts mobilisierte das Organisationsteam über 30 Helfer. Im Rampenlicht stand aber eine 14 Jahre alte Zuschauerin. ...weiterlesen
Paula de Boer Wedel
Hamburger Abendblatt,
10.06.2014
Mit bestechender und federleichter Eleganz konnte die junge Studentin Paula
de Boer mit dem Hengst Le Rouge, 12-jähriger Trakehner, die Dressurprüfung der
Klasse S** Intermediaire I für sich entscheiden. Die Sportmanagement-Studentin
ist ein Phänomen unter den 1400 Reitern. Zwischen den Springprüfungen, taucht
Paula de Boer zwischen den Profis flott im Springparcours auf und 20 Minuten
später war die junge Amazone im Dressurviereck unterwegs...
|
Paula de Boer EMBA-Studentin reitet für den Bundeskader...weiterlesen |
2012 |
Der Trakehner 05/2012 Zu Gast bei der Familie de Boer und Le Rouge: „Reite Dein Pferd mit Freude, so gelingt es mit Anmut"...weiterlesen |
|
|
|
Bremen Wieger de Boer in Bremen auf Erfolgstour Zwei Wochen nach den Schleswig-Holsteiner Landesmeisterschaften präsentierten sich die beiden Holsteiner unter dem Sattel von Wieger de Boer auf dem Reitturnier des Reitvereins St. Georg in Bremen wieder vorbildlich: Platz eins ging im Kurz Grand Prix an seinen mit erstklassigen Bewegungen ausgestatteten Wallach Kupfermann, auf Cosmopolitan wurde er in der gleichen Prüfung dritter. Auch im Grand Pris erreichte der erfolgsverwöhnte gebürtige Holländer vordere Platzierungen, hier belegte er auf Kupfermann hinter Hartwig Burfeind Platz zwei und konnte sich mit Cosmopolitan, der wie gewohnt auf höchstem Niveau seine Leistungen bestätigte, auch noch den dritten Rang sichern.
|
Dobrock Besser geht es kaum – Wieger de Boer auf dem Dobrock Starke Konkurrenz gab es am letzten Wochenende für den Norderstedter Dressurausbilder Wieger de Boer auf dem Weg zum Sieg, ging er doch als „Abonnements-Sieger" beim 103. Dobrock-Turnier an den Start... weiterlesen
|
Oer-Erkenschwiek Überzeugten auf dem Silverthof, auch wenn es nicht zum Sieg reichte: Der Niederländer Wieger Derk de Boer und Cosmopolitan.
Koschel siegt auf dem Silverthof Olaf Krimpmann am 27.Juni 2010 19:36
Oer-Erkenschwick. Am Ende war der Titelverteidiger zwar entthront, seine gute Laune hatte Wieger Derk de Boer damit aber nicht verloren...weiterlesen
|
Redefin Wieger de Boer sahnt in Redefin ab Erfolgreicher konnten die schweren Dressurprüfungen in Redefin für den Norderstedter Dressurausbilder nicht sein: mit seinem Kupfermann gewann er sowohl den Grand Prix...weiterlesen
|
Hagen Zweimal Zweiter und doch nicht im Finale der besten Drei Für einen Moment hielten alle im Publikum den Atem an: in der zweiten Qualifikation zum Finale der Deutschen Meisterschaft der Berufsreiter...weiterlesen
|
Herford |
|
2009 |
Bad Segeberg
JÖRG NAEVE UND WIEGER DERK DE BOER RICHTUNG TITEL UNTERWEGS... www.pferdezeitung.de - M. Brüske 12.09.2009 Bad Segeberg. Der eine trumpfe im Parcours auf, der andere im Dressur-Viereck: Beim 61. Landesturnier in Bad Segeberg sicherten sich der Dressurprofi und Titelverteidiger der Landesmeisterschaften, Wieger Derk de Boer aus Pinneberg mit seinem 17 Jahre alten Cosmopolitan Platz eins im Kurz-Grand-Prix, während Jörg Naeve (Bovenau) die ersten Wertungsprüfungen bei den Springreitern gewann...weiterlesen
Bad Segeberg: Jörg Naever wird Landesmeister im Springreiten In-online.de - Mantik 14.09.2009 Bad Segeberg - Nach dem Finale in Bad Segeberg gab es nur noch eins: Der Wurf der Landesmeister ins kühle Nass - Jörg Naeve gewann das Turnier und musste sich dem traditionellen Abschluss mit Spaßfaktor für Fans und Reiter beugen...weiterlesen
Titelverdeiger setzte sich gleich an die Spitze In-online - Christian Heinrich 14.09.2009 Wieger de Boer im Kurz-Grand-Prix ganz vorn Bad Segeberg - Wieger de Boer (Pinneberg), Vorjahressieger der Dressurmeisterschaften Schleswig-Holstein/Hamburg, hat nach der ersten Qualifikation, einem Kurz-Grand-Prix, da angefangen, wo er im letzten Jahr aufgehört hat...weiterlesen
Pferdesport: 61. Landesturnier in Bad Segeberg Hamburger Abendblatt – Anne Pamperin 15.09.2009 Jörg Naeve behält im Springparcours die Nerven Der Berufsreiter aus Ehlersdorf gewinnt seinen ersten Titel. Wieger Derk de Boer vom Garstedt-Ochsenzoller RFV triumphiert zum dritten Mal hintereinander in der Dressurkonkurrenz der Herren...weiterlesen
|
|
|
2008 |
Norddeutsches Championat der Berufsreiter |
Cosmopolitan mach das Dutzend voll Die Veranstaltung steht, das Datum ändert sich. Der Hamburger Reiterverein als Ausrichter des norddeutschenChampionats der Berufsreiter bot am vergangenen Wochenende etwas später als gewohnt hochkarätigen Sport und kürte die Champions der Berusfreiter...weiterlesen Platzierungen
|
Neumünster Wieger de Boer brilliert mit Kupfermann Seinen ersten Start seit längerer Abstinenz beim großen VR Classics Reittunier in der Holstenhalle Neumünster hat sich der Norderstedter Dressurausbilder Wieder de Boer nicht so erfolgreich vorgestellt...weiterlesen
|
60. Landesturnier S.H./HH, Bad Segeberg Gelungene Titelverteidigung für den Landesmeister Wieger de Boer Das 60. Landesturnier S.-H./HH in Bad Segeberg konnte für die Dressurfans und -reiter spannender nicht sein...weiterlesen
|
Platzierungen Bad Segeberg: Grand Prix Kurz Grand Prix Grand Prix Kür
|
101. Dobrock-Turnier in der Wingst
Wieger de Boer: Wieder Doppelsieg Das 101. Dobrock-Turnier (http://dobrock-turnier.de) in der Wingst bot bei eher ungemütlichen Witterungsverhältnissen in diesem Jahr ein Program für jeden Geschmack; von Spring- und Dressurprüfungen bis zum Ponyrennen gingen fas 2000 Pferde an den Start...weiterlesen
|
58. Elmloher Reitertage
Wieger de Boer feiert Doppelsieg in Elmlohe Zum 58. Mal begrüßte der KRV Wesermünde vom 30.07.-03.08. eine Vielzahl von Reiterinnen und Reitern aller Alters- und Leistungsklassen zu den Elmloher Reitertagen...weiterlesen |
|
CDIO****, Falsterbo (Schweden) |
Hattrick in Falsterbo Wieger de Boer sichert Nationenpreis für Deutschland. Fantastisches Falsterbo - der idyllische Ort im Süden Schwedens - erwies sich als erfolgreiches Pflaster für Wieger de Boer (54), den Norderstedter Top-Reitausbilder, und den Holsteiner Hengst Cosmopolitan (16)...Platzierungen
|
8. Dressurfestival Oer-Erkenschwick Siegesserie reißt nicht ab Dressurreiter Wieger de Boer reitet von Erfolg zu Erfolg. Nachdem der Norderstedter Ausbilder auf den vergangenen beiden Turnieren in Bargstedt und Löbnitz mit dem gekörten Holsteiner Hengst Cosmopolitan zwei Siege im Grand Prix de Dressage feiern konnte, bo sich im beim 8. Dressurfestival auf dem Silverthof in Oer-Erckenschwick die Chance, diese gute Form erneut unter Beweis zu stellen...weiterlesen |
|
77. Löbnitz (Sachsen)
|
77. Reit- und Springturnier Bargstedt
|
Deutsches Dressur Derby Klein Flottbek |
|
|
Tolbert (NL)
|
| Schenefeld Geglückter Saisonauftakt in Schenefeld Das Osterwochenende stand für die nationale und regionale Dressureleite ganz im Zeichen des Dressurturniers beim Elbdörfer- und Schenfelder Reitverein. Zu Beginn der Saison zeigte sich nun im direkten Vergleich, wie sehr sich Pferd und Reiter während der Winterarbeit entwickelt haben und wo sich neue hoffnungsvolle Paare gefunden haben. |